Aktuelle Machtverhältnisse in Diskussion
Das ArchFem versteht sich auch als Kommunikationsort für aktuelle, gesellschaftspolitisch relevante Themen. Daher greifen wir immer wieder solche Problematiken auf, die in den Medien gerade viel
diskutiert sind und eine größere Öffentlichkeit beschäftigen. Durch die Einladung von ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis als ReferentInnen bzw. WorkshopleiterInnen sollen für die jeweilige
Problemstellung fundierte Inputs für die öffentliche Auseinandersetzung mit einem Thema gegeben werden.
Dieses Veranstaltungsformat trägt den Namen „Trans… Trans…“, da es hier auch um die Überschreitung von Grenzen geht: Es ist uns ein großes Anliegen, Vernetzung mit anderen Einrichtungen und
Querverbindungen zu unterschiedlichen Problematiken (Diskriminierungen von Menschen mit Migrationshintergrund oder von nationalen ethnischen Minderheiten, Menschen mit Behinderungen, …)
herzustellen und hier die Geschlechterperspektive einzubringen.
Auf den Spuren eines feministischen Stadtteils
Der Stadtteilspaziergang lädt zum Kennenlernen feministischer Organisationen ein. Die Gespräche vor Ort führen uns auf den Spuren von Frauengeschichte(n) durch Wilten.
mit Angelika Schafferer (Kulturvermittlerin, Austria Guide)
Stadtteiltreff Wilten und Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft – AEP in Kooperation mit ArchFem und Frauen aus allen Ländern
Freitag, 04. März 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
Start
Stadtteiltreff Wilten, Leopoldstraße 33a, Innsbruck
Anmeldung erforderlich beim Stadtteiltreff Wilten
0664 / 80093-7661
info@stadtteiltreff-wilten.at
Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen begrenzt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln
Kosten: Wertschätzungsbeitrag
Auch wenn wir die Feiertage und das Jahresende heuer in kleinem Rahmen verbringen, wollen wir Nachbar*innen der Zollerstraße ein Zeichen der Gemeinschaft setzen.
Lasst uns alle zusammen einen Tannenbaum im Rondell der Zollerstraße schmücken, mit Lichtern und Kugeln, Bildern und Figuren, was immer euch gefällt.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Im Rondell der Zollerstraße.
Zeigen wir gemeinsam, wie bunt und vielfältig die Zollerstraße ist. Zeigen wir, dass wir uns trotz Abstandsregeln nahe sein können!
Ein gemeinsamer Baum in der Zollerstrasse - bunt rund glitzernd!
Eine Aktion von Vernetzt Wohnen, Herbert und Mimi, ArchFem, Initiative Minderheiten Tirol, Shirt24, Radstudio und Pfarre Wilten West mit den Nachbar*innen der Zollerstraße.
Auf den Spuren eines feministischen Stadtteils
Der Stadtteilspaziergang lädt zum Kennenlernen feministischer Organisationen ein. Die Gespräche vor Ort führen uns auf den Spuren von Frauengeschichte(n) durch Wilten.
mit Angelika Schafferer (Kulturvermittlerin, Austria Guide)
Stadtteiltreff Wilten und Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft – AEP in Kooperation mit ArchFem und Frauen aus allen Ländern
Freitag, 17. September 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr
Start
Stadtteiltreff Wilten, Leopoldstraße 33a, Innsbruck
Anmeldung erforderlich beim Stadtteiltreff Wilten
0664 / 80093-7661
info@stadtteiltreff-wilten.at
Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln
Kosten: Wertschätzungsbeitrag
Das jährliche Sackgassenfest - spätsommerlich nachbar*innenschafltich - in der Zollerstraße in Innsbruck!!
Offene Ateliers bieten Speis und Trank, Konzerte, Kinderprogramm, Pflanzenkreisel und vieles mehr.
Das Sackgassenfest 21 wird von ArchFem, Initiative Minderheiten Tirol, shirt24at und diy-ibk gemeinsam veranstaltet.
Einlass mit einem 3G Nachweis und Contact Tracing.
WANN: Samstag, 11. September 2021, 15 - 22 Uhr,
OUTDOOR - wenn nicht anders angegeben
WO: Zollerstraße 7, Wilten, 6020 Innsbruck
Eine spannende, queerbunte Zusammenarbeit von Queertactics Filmfestival, Wien, cinematograph·leokino, ArchFem - Interdisziplinärer Raum für feministische Intervention und AIDS-Hilfe Tirol - Fachstelle HIV und sexuelle Gesundheit.
An zwei Abenden präsentieren wir gemeinsam eine Auswahl an 2 wilden, wunderschönen und betörend queeren dokumentarischen Arbeiten. Und das alles bei freiem Eintritt im Zeughaus in Innsbruck!!!
Verliebt euch mit uns in die wundersame Welt queerer Comics (NO STRAIGHT LINES-THE RISE OF QUEER COMICS am 30.7. Einlass 20.30 Uhr) und ihre Macher*innen und stattet dem legendären Latinx-Schuppen „Silver Platter“ in Los Angeles (WILDNESS am 31.7. Einlass 20.30 Uhr) einen Besuch ab.
Wir kriegen auch Besuch: Dagmar und Katja, die beiden Organisator:innen von queertactics, kommen aus Wien zu uns und unterhalten sich am Freitag mit Matthäus von der AIDS-Hilfe Innsbruck über queere Comics, in denen es auch um HIV/AIDS geht.
Am Samstag sprechen sie mit Mar_ry vom ArchFem über queere Räume. DJ Pixie sorgt währenddessen und dazwischen für ein bissl Partystimmung.
Kommt auch vorbei! Es gibt auch eine kleine queerbunte Überraschung für jede*n!
Mit freundlicher Unterstützung von
ArchFem – Interdisziplinäres Archiv für feministische Dokumentation
Zollerstraße 7 · 6020 Innsbruck · Österreich
Email info@archfem.net
ZVR Nummer 255606938
Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung
Alle Rechte vorbehalten ®