Hier findet ihr alles was wir aktuell so treiben, denken, diskutieren. Viel Spaß beim Stöbern, und kommt gerne mal vorbei!
Generell sind unsere Veranstaltungen für alle Menschen geöffnet- wir behalten uns jedoch vor, respektlose Personen aus unseren Räumen auszuschließen.
In diesem 3,5 stündigen Online Workshop geht es um alle Einsatzmöglichkeiten von Video in der Sozialarbeit, vom kleinen Werbevideo für Facebook über die Dokumentation von Veranstaltungen bis hin zum partizipativen Videoprojekt.
Themen sind: Drehen mit dem Handy, Bildkomposition, Ideenentwicklung, Apps für Dreh und Schnitt uvm.
Der Workshop findet am 24.11.2020
von 14 -17:30 Uhr statt.
Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt.
Wir bitten um eine Mail an info@archfem.net
Erzähltheater mit Musik
von Tanja und Frieda
Tanja (Musikerin) und Frieda (Theatermacherin) erwecken Märchen zum Leben, frei nach den Gebrüdern Grimm. Mit Hilfe von Klängen und Musik, Verkleidungen und Requisiten bringen sie uralte Märchen auf die Bühne.
Manches wird neu interpretiert, vieles ist immer noch aktuell und am Ende wird alles gut -zumindest für die Guten.
WANN: Samstag, 12. September 2020, 17:30 Uhr, im Rahmen des Zoller Straßenfestes
WO: ArchFem, Zollerstraße 7, 6020 Insbruck
INDOOR - mit zugewiesenen Plätzen!
Das jährliche Sackgassenfest - spätsommerlich nachbar*innenschafltich - in der Zollerstraße in Innsbruck!!
Offene Ateliers bieten Speis und Trank, Konzerte, Kinderprogramm, Pflanzenkreisel und vieles mehr.
Das Sackgassenfest 20 wird von ArchFem, Initiative Minderheiten Tirol, shirt24at und diy-ibk gemeinsam veranstaltet.
WANN: Samstag, 12. September 2020, 15 - 22 Uhr, OUTDOOR - wenn nicht anders angegeben
WO: Zollerstraße 7, Wilten, 6020 Innsbruck
PROGRAMM - ABLAUF siehe unten
Lange haben wir uns nicht mehr alle zusammen getroffen, doch vor dem Sommer wollen wir noch einmal gemeinsam zusammensitzen, uns austauschen, fein haben und in Erinnerung an unsere gemeinsame Aktionen schwelgen!
Wir laden ein zum Sommerfest der Frauen*vernetzung am Rondell in der Zollerstraße 7 gemeinsam mit ArchFem und AEP - Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft! Bei schlechtem Wetter organisieren wir Zelte - das hat ja auch am Streiktag geklappt ;)
Montag, 6. Juli 2020 von 18:00 bis 22:00 vor und im ArchFem
Bitte bringt euren Nasen-Mund-Schutz mit und achtet auf Abstand.
FEMINISTISCHER FRAUEN*STREIK INNSBRUCK 2020
Streikaktion ab 11:00 Uhr an der Annasäule
Im Anschluss: Demonstration um 17:00 Uhr an der Annasäule
WANN: Montag, 9. März, 11-17 Uhr
WO: Annasäule, Maria-Theresien-Straße 18, 6020 Innsbruck
KONZERTE ZUM FEMINISTISCHEM KAMPFTAG 2020
Comedian Feminists (AT) & elcassette (DE/IT/USA)
WANN: Sonntag, 8. März 2020 von 19:00 bis 22:00
WO: Die Bäckerei, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck, Österreich
Kooperation der Frauen*vernetzung für Begegnung und Austausch und Kulturbackstube, Die Bäckerei. Unterstützt von der Stadt Innsbruck.
Ob flauschig oder militant, wichtig ist der Widerstand!
Die Frauen*vernetzung für Begegnung und Austausch lädt zur Demowerkstatt in die Bäckerei ein. In Vorbereitung auf den Feministischer Frauen*streik 2020 und die Demonstration am Montag, den 9. März, werden Transparente gestaltet, Schilder beschrieben, Buttons gefertigt, Demosprüche geprobt.
Am 27.2.2020 um 19.30 besteht die Möglichkeit, sowohl das in Innsbruck vor ca 10 Jahren entwickelte, als auch das in München neu erstellte Spiel, zum Thema alternative Beziehungsformen auszuprobieren. Wir freuen uns auf einen offenen Abend.
WO: ArchFem, Zollerstraße 7, Innsbruck
Mit freundlicher Unterstützung von
ArchFem – Interdisziplinäres Archiv für feministische Dokumentation
Zollerstraße 7 · 6020 Innsbruck · Österreich
Email info@archfem.net
ZVR Nummer 255606938
Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung
Alle Rechte vorbehalten ®